Von: second-life-science
Es ist sicher nicht trivial ein gutes Maß für die Arbeitslosigkeit bzw die Situation auf dem Arbeitsmarkt zu finden, das einem Orientierung verschafft wann man die Zinsen wieder erhöhen sollte. Es gibt...
View ArticleVon: Peter Ledwon
@ 2 Wachsende Geldmenge und steigende Preise an den Finanzmärkten – kein Zusammenhang in der Realität? Wie sonst werden die Preise dort bedient?
View ArticleVon: rjmaris
Danke für den detaillierten Beitrag. Es sieht so aus, dass eine nicht geschönte Arbeitslosenstatistik, bzw. dessen Entwicklung in den vergangenen Jahren kaum besser aussähe als in Euroland. Anhand der...
View ArticleVon: Thom78
Die Geldmenge M2 steigt in den USA derzeit zwar mit gut 6%, was aber klar unter dem langfristigen Durchschnitt liegt. Die Argumentation mit dem Geldmengenwachstum fällt daher m.E auch in den USA...
View ArticleVon: michaelstoecker
@ Peter Ledwon # 1 <i>Ich finde es unverschämt von Inflation reden zu wollen und dabei mit keinem einzigen Wort die Geldmenge zu erwähnen.</i> Welche Geldmenge meinen Sie denn? M0, M1, M2...
View ArticleVon: Peter Ledwon
@ 7 michaelstoecker Bargeld + nicht getilgte Schulden bei Zentral-, Geschäfts- und Schattenbanken. Angenommen man würde die Bargeldmenge konstant belassen und der Bedarf im Ausland an diesen Papieren...
View ArticleVon: ergo sum
“Aus Sicht der Fed kein Handlungsbedarf” Dies ist wohl der Schlüsselsatz hier. Die US-Arbeitslosigkeit ist auf den Vorkrisenstand zurückgekehrt, die Wirtschaft brummt wieder, und das Wachstum ist...
View ArticleVon: Dieter Wermuth
@ Peter Ledwon (#1) Inflation entsteht aus dem Zusammenspiel von Angebot an und Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen. Das Geld, das eine Notenbank schafft, kann die Nachfrage stimulieren, muss es...
View ArticleVon: Dieter Wermuth
@ second-life-science (#2) Was Sie da sehen, nennt sich “pushing on a string”, mit einem Seil die Konjunktur anschieben. In manchen Situationen ist eine expansive Geldmengenexpansion wirkungslos. DW
View ArticleVon: Hermann Keske
# 10 Dieter Wermuth “Der Notenbank bleibt dann nichts anderes übrig, als die Banken mit Geld zu überschwemmen.” Zu welchem Zweck? Wenn doch die Bankkunden gar keine Kredite wollen? Was tun die Banken...
View Article